info@rabaukenglueck.de

Kostenloser Versand ab 10€

  • rabauken-Manufaktur
  • Trainieren & Spielen
  • Sale
  • Home
  • rabaukenglück - Blog

Im Test: Ruffwear Web Master Geschirr - unsere Erfahrungen

Hast Du Dich schon immer mal gefragt, warum das Web Master Geschirr so teuer ist? Hält es, was es verspricht? Und ist es sein Geld wirklich wert? In diese Blogbeitrag lassen wir Dich an unseren Erfahrungen und unserem Hintergrundwissen rund um das Web Master Geschirr von Ruffwear teilhaben und zeigen Dir auf, warum das Web Master Geschirr unser Lieblingsgeschirr ist.
Das Web Master Geschirr in wenigen Worten zusammenfassen? Einfach, solide, funktional, aber unglaublich vielseitig! Egal, ob im Umgang mit einem Tierschutzhund, beim Klettern, zur Unterstützung bei unebenem Gelände oder um Deinem älteren oder kranken Hund in Alltagsituationen zu unterstützen (z.B. ins Auto): Das Web Master Geschirr begleitet Dich dabei gerne und zuverlässig.
Im Gegensatz zu vielen anderen Hundegeschirren ist das Web Master ein Geschirr für ein Hundeleben lang. Später zeigen wir Dir wie unser Web Master Geschirr nach fast einem Jahr aussieht und dass es hält, was es verspricht und nicht nur einer x-beliebigen Werbefloskel unterliegt. Und, wenn Du jetzt denkst: Ja, aber kein Geschirr ist unzerstörbar! Was ist, wenn es wirklich mal kaputt gehen sollte? Dann ist Ruffwear für Dich da - mit ihrer lebenslangen Garantie. Dazu aber später mehr.

Anwendungsmöglichkeiten & Einsatzgebiete

Sicherheitsgeschirr & Panikgeschirr

Bei dem Web Master Geschirr handelt es sich um ein sogenanntes Sicherheitsgeschirr. Das heißt in erster Linie, dass es ausbruchssicher ist. Brustgeschirre oder Halsbänder ohne Zug-Stop können das in der Regel nicht gewährleisten, sodass es für Deinen Hund sehr einfach wird, sich in Paniksituationen zu befreien. Dein Hund muss das nicht mal absichtlich tun. Aber, wenn er einmal weiß, wie er heraus kommt, wird er sich das mit Sicherheit merken.
Aber wie kommt ein Hund überhaupt aus einem Geschirr heraus? Ganz einfach! Versetz Dich in eine Situation, in der sich Dein Hund vor etwas erschreckt und zurückweicht. In der Regel wird er zunächst rückwärts ziehen, bis Zug auf der Leine ist. Ein klassisches Brustgeschirr oder auch ein Norwegergeschirr wird in dieser Situation einfach über den Kopf Deines Hundes rutschen. So gelingt es Deinem Hund in hektischen Situationen die einzige Verbindung zu Dir in wenigen Sekunden zu kappen.
Und genau deshalb ist das Sicherheitsgeschirr so wichtig und wertvoll. Im Gegensatz zum Brustgeschirr hat das Web Master einen zusätzlichen Bauchgurt, der hinter dem Brustkorb verläuft. Wenn Du Dir Deinen Hund genauer anschaust, wirst Du feststellen, dass der Umfang des Brustkorbs größer ist, als der Umfang der dahinterliegenden Taille. Somit gelingt es diesem zusätzlichen Bauchgurt nicht über den Brustkorb zu rutschen und Deinem Hund nicht, sich aus seinem Geschirr zu befreien. Das wird ihm im Zweifel sein Leben retten.
Gerade für Tierschutzhunde sind Sicherheitsgeschirre unerlässlich. Du kennst Deinen neuen Hund noch nicht und kannst ihn noch nicht richtig einschätzen - gerade, weil Tierschutzhunde in der Regel erst nach wenigen Tagen ihr Verhalten & ihren Charakter zeigen. Also weißt Du nicht in welcher Situation er wie reagieren wird. Stell Dir vor, Dein Hund hat noch nie ein Reh gesehen und plötzlich steht es vor Dir. Du wirst dankbar sein, wenn Du ihn dann einfach sicher an der Leine und am Geschirr halten kannst.
Dein Hund ist nicht schreckhaft? Dein Hund würde niemals weglaufen, sofern er aus dem Geschirr herauskommt? Das Web Master würde dann ja keinen Sinn für Dich machen, oder? Falsch! Das Geschirr bringt für Dich viele weitere Funktionen mit, die Euer Leben bereichern werden.
Welche Anwendungsmöglichkeiten hat das Web Master Geschirr also noch?

Bergrettung & Lawinenhunderettung

Das Web Master Geschirr wird auch in der Bergrettung und von anderen Organisationen eingesetzt, die auf unwegbahrem Gelände unterwegs sind. Durch seine Passform und Stabilität ist es mit dem Web Master Geschirr von Ruffwear möglich Deinen Hund in diesen Situationen gut zu sichern. Du kannst ihn sogar beim Kletten an diesem Geschirr abseilen.
Okay - im Alltag wirst Du jetzt sicherlich nicht jeden Tag Deinen Hund abseilen oder irgendwo drüber heben müssen.

Manövrieren und Unterstützen über Hindernisse

Aber war Dein Hund schon mal total aufgeregt und wollte unbedingt über einen Baumstamm klettern? Wir machen das gerne mit Carlos. Er liebt es auf Baumstümpfe zu springen oder über Bäume am Wegrand zu balancieren. Dabei habe ich aber immer eine Hand am Handgriff des Geschirrs. Dabei liegt meine Hand nur locker im Griff und greift nur ein, falls er abrutscht. So kann er sicher auch dieses Terrain erkunden. Auch, wenn er mal auf etwas Höheres gesprungen ist und ich der Auffassung war, dass er von da aus noch nicht alleine wieder runterspringen sollte, kann ich ihn so super unterstützen. Dabei liegt meine Hand wieder am Griff des Geschirrs und ich lasse Carlos springen. Im Flug federe ich ihn aber leicht ab, sodass nicht zu viele Kräfte bei der Landung auf seine Gelenke einwirken.

Zuverlässiges Sicherheitsgeschirr in stressigen Situationen

Auch in Stresssituationen hilft Dir das Geschirr, wenn Dein Hund versucht irgendwo hinzuziehen und Du das verhindern möchtest. Dann kniee ich mich neben Carlos und lege meine Hand in den Handgriff. Dadurch entfällt der Ruck auf den Hals beim Halsband oder auf den gesamten Körper, falls er plötzlich losrennt. Dadurch, dass meine Hand schon im Handgriff ist, verteilt sich der entstehende Druck beim Loslaufen gleichmäßig auf den Hundekörper. So kann ich ihn sehr gut einbremsen.

Geschirr für ältere & kranke Hunde

Eine weitere verbreitete Anwendung des Geschirrs ist für ältere oder kranke Hunde oder nach einer OP. Wenn Dein Hund in seiner Mobilität eingeschränkt ist, werden Treppen oder der Einstig ins Auto schnell zur Tortour. Mit dem Web Master Geschirr kannst Du Deinen Hund dabei unterstützen.

Aufbau / Passform / Einstellmöglichkeiten

Schauen wir uns nun einmal an, wie das Web Master Geschirr genau aufgebaut ist.
Die Grundform entspricht gängigen anderen Sicherheitsgeschirren mit durchgehendem Rückenteil. Dabei verläuft das Rückenteil vom Nacken des Hundes über den Rücken des Hundes bis etwas hinter dem Brustkorb. Der Haltegriff ist dabei so ausgelegt, dass er sich in etwa in der Mitte Deines Hundes befindet. So verteilen sich die auftretenden Kräfte gleichmäßig.
Das Geschirr verfügt insgesamt über 5 Einstellmöglichkeiten mit denen Du das Geschirr perfekt auf die Größe und Form Deines Hundes anpassen kannst. So kannst Du den Halsausschnitt, den Abstand vom Halsbereich bis zum Brustgurt und natürlich den Brust- und Bauchgurt anpassen.

  1. Brustgurt
  2. Bauchgurt
  3. Brustteil
  4. Haltegriff
  5. Vorderer Befestigungspunkt aus Aluminium
  6. Hinterer Befestigungspunkt aus Gurtband
Da das Web Master Geschirr ursprünglich dafür entwickelt wurde, Rettungshunde gut auszurüsten, hat Ruffwear viel Wert darauf gelegt, das Geschirr so angenehm wie möglich zu gestalten, damit es ohne Probleme lange getragen werden kann. Ein Hund im Einsatz muss dieses Geschirr durchaus mehrere Stunden tragen und ist somit auf einen hohen Komfort angewiesen. Hervorzuheben ist dabei, dass die beiden Gurte und das Zentrum der Brusteinheit mit einem dünnen Schaumstoff gepolstert sind. Zusätzlich sind in den Gurten Schlaufen mit Gummibändern eingenäht, damit sich diese etwas dehnen können. Wenn sich Dein Hund z.B. hinsetzt oder viel bewegt, verändert sich dabei seine Körperform und andere Geschirre würden hier einschneiden und Schmerzen verursachen.
Das Web Master ist mit 6 kleinen Reflektoren an den Seiten ausgestattet. Für die dunklen Jahreszeiten kannst Du oberhalb des Geschirrs noch eine Lampe anbringen - ganz nach dem Motto: Sehen und gesehen werden.
Mit einem Gewicht von ca. 250g (Größe S) stellt das Web Master Geschirr keine zusätzliche Belastung für Deinen Hund während einer langen Wanderung dar.
Der Aufbau und die Einstellmöglichkeiten erleichtern Dir die Größenauswahl. Miss einfach den Brustumfang Deines Hundes und wähle das passende Geschirr mithilfe der Größentabelle aus. Da sich die Geschirre so individuell einstellen lassen, ist keine weitere Angabe von Deinem Hund notwendig.

Material und Verarbeitung

Das Material des Web Master Geschirrs lässt sich mit einem Wort wunderbar beschreiben: Robust. Die Stoffe, die für die Oberflächen verwendet werden, sind aus einem speziellen Webstoff gefertigt, der auch bei Outdoorbekleidung für Menschen eingesetzt wird. Die Art und Weise, wie der Stoff gewebt ist, sorgt dafür, dass das Geschirr nicht weiter aufreißen kann, wenn Dein Hund mal irgendwo hängen bleibt, z.B. an einem Dornenbusch oder einem spitzen Ast. Sicherlich ist es auch dieser Stoff nicht unzerstörbar, aber Du wirst erstaunt sein, wie belastbar und robust er ist.
Was das Geschirr weiterhin besonders macht? Defintiv die Befestigung der Gurtbänder. Viele günstige Geschirre mit Rückenteil bestehen aus Stoff und die Gurte bzw. Schnallen werden an den Enden des Stoffes angenäht. Sobald das Rückenteil beschädigt wird, lockert das entsprechend auch den Gurt. Anders beim Web Master Geschirr. Alle Gurte sind komplett umlaufend ausgeführt. Das bedeutet konkret, dass der Gurt nicht am Stoff angenäht ist, sondern einmal komplett durch das Stoffteil hindurch läuft. Die kompletten Gurte haben daher keine Nahtstellen, die aufgehen könnten.
Die Schnallen (zwei Stück beim Web Master Geschirr) sind aus robustem Kunststoff und halten zuverlässig. Ruffwear legt viel Wert darauf, dass in diesen Geschirren nur Schnallen mit akustischem "Feedback" verarbeitet werden. Die Schnallen machen also ein deutliches "Klick-Geräusch", sobald sie richtig geschlossen sind. Gerade für stressige Situationen gibt Dir dieses Klicken die Bestätigung, dass der Gurt wirklich geschlossen ist.

Befestigungspunkte

Das robusteste Geschirr bringt nichts, wenn die Leine nicht hält. Also wie befestigen wir unsere Leine am besten am Web Master Geschirr?
Wir haben zwei Möglichkeiten zur Befestigung: Im Rückenbereich vor dem Haltegriff ist ein Befestigungspunkt aus Aluminium und am hinteren Ende ist eine Gurtschlaufe angebracht. Und auch hier hat Ruffwear in Sachen Stabilität nichts dem Zufall überlassen.
Ich erinnere mich noch sehr gut an das Gespräch bei einer Schulung. Uns war vorher aufgefallen, dass Ruffwear zu den wenigen Anbietern gehört, die darauf verzichten, das maximal zulässige Gewicht des Hundes anzugeben, für das das Produkt ausgelegt ist. Um Euch diese Frage beantworten zu können, haben wir nachgefragt und waren von der Antwort mehr als überrascht:
Wir geben das bewusst nicht an. Die Produkte sind einfach so ausgelegt, dass sie halten - egal wie schwer der Hund ist.
Bei den Gurten hatte ich bereits erwähnt, dass nicht der Stoff dem Geschirr die Sicherheit verleiht. Und auch bei den Befestigungspunkten ist es so. Entgegen vieler anderer Geschirre sind die Befestigungspunkte nicht am Stoff befestigt, sondern an den Gurten selbst. Die hintere Schlaufe ist auf dem durchgehenden Bauchgurt aufgenäht und der Ring aus Aluminium ist mit einem kurzen Gurtband direkt mit den Brustteil und dem Brustgurt verbunden. Diese besondere Art der Befestigungen sorgen einerseits für einen optimalen Halt, aber auch für einen hohen Tragekomfort für Deinen Hund. Beide Punkte sind so ausgeführt, dass eine Verteilung der Kräfte auf den Körper Deines Hundes stattfindet. Da die punktuelle Belastung geringer ist, fühlt es sich für Deinen Hund auch wesentlich angenehmer an, sobald doch mal etwas Zug auf der Leine ist.

Wann verwenden wir welchen Befestigungspunkt?

Wenn wir an der kurzen Leine mit Carlos unterwegs sind, wählen wir eigentlich immer den vorderen Befestigungspunkt. Die Position gibt uns eine sichere Verbindung zu ihm und selbst, wenn er in die Leine springt, können wir ihn so sicher halten. Dieser Punkt ist optimal geeignet, wenn Dein Hund dicht bei Dir ist.
Aber immer wenn wir eine längere Leine (Joggingleine oder Schleppleine) benutzen, verwenden wir die hintere Schlaufe. Je weiter hinten die Befestigung ist, desto schwerer ist es für deinen Hund sich in der Leine zu verfangen. Zusätzlich ist diese Schlaufe relativ lang ausgeführt, so dass die Leine sich nach links oder rechts etwas bewegen kann. Bei der Schleppleine kann Dein Hund diese daher besser seitlich hinter sich herschleppen.
Vereinfacht lässt sich sagen, dass die Kraftverteilung auf den Hund je nach Art der Leine variiert. Der vordere Punkt ist besser, wenn die Kraft nach oben wirkt und der hintere, wenn sie entsprechend von hinten wirkt.
Übrigens: Die hintere Stoffschlaufe ist sogar noch robuster als der Befestigungspunkt aus Aluminium!

So wird das Web Master richtig angezogen

Zum Anziehen werden beide Schnallen geöffnet. Du positionierst Dich seitlich zu Deinem Hund und führst den Kopf vorsichtig durch den Halsausschnitt des Geschirrs. Anschließend musst Du die rechte Vorderpfote Deines Hundes über den Brustgurt heben und das Geschirr etwas ausrichten. Beide Gurte schließen, das Fell ggf. etwas richten und schon kann das Abenteuer beginnen.

Das Web Master in unserem Alltag


So sieht das Web Master Geschirr nach 12 Monaten aus

Seitdem Carlos bei uns ist, trägt er fast immer das Web Master Geschirr, wenn wir mit ihm unsere Gassirunden drehen. Dieses Geschirr hatte er auch bei der Abholung an. Inwzischen haben wir zwei davon (falls eins mal nass geworden ist und länger zum Trocknen braucht) und für wärme Tage das Ruffwear Flagline.
Da wir 3x am Tag Gassi gehen und drei Geschirre haben, nehmen wir einfach mal an, dass das graue Web Master Geschirr, das uns auch bei der Abholung begleitet hat, nach einem Jahr mehr als 365 Gassirunden gesehen haben muss. Wenn Du uns auf Instagram folgst, hast Du sicherlich gesehen, dass wir hauptsächlich im Wald unterwegs sind und Carlos hier auch gerne mal abseits der Wege klettert. Von dem Schmutz abgesehen, der sich nicht immer vermeiden lässt, wenn man in die nächste Pfütze springt, kann ich an diesem Geschirr noch einem Jahr intensiver Nutzung keine nennenswerten Verschleißerscheinungen feststellen. Sollte es tatsächlich bei sachgemäßer Nutzung beschädigt werden, springt Ruffwear mit seiner lebenslagen Garantie ein.
Auch, wenn es nicht dafür ausgelegt ist, hat es Carlos in der Anfangszeit auch versucht durchzubeißen und kaputt zu bekommen. Fazit: Er hat es tatsächlich nicht geschafft.
In dem folgenden Bild siehst Du wie unser erstes Ruffwear Geschirr heute aussieht:

So reinigst Du das Web Master Geschirr

In der Regel reicht es aus, dass Geschirr mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel zu reinigen. Die Oberfläche ist schmutzabweisend und lässt sich relativ gut sauber halten. Sollte es doch einmal sehr dreckig werden, kann das Geschirr auch in die Waschmaschine. Dazu bitte nur ein Feinwaschmittel geben und im Programm Handwäsche waschen. Das Trocknen erfolgt an der Luft und nicht im Trockner.
Wenn Du Dich entscheidest, das Geschirr in der Waschmaschine zu reinigen, sollten alle Schnallen geschlossen sein. Zusätzlich würden wir empfehlen entweder das gesamte Geschirr in einen Wäschesack (oder Kopfkissenbezug) zu packen oder aber mindestens den Befestigungspunkt aus Aluminium einzuwickeln. Dazu kannst Du zum Beispiel einen Socken und ein Haargummi nehmen. Sonst kann es passieren, dass die Trommel Deiner Waschmaschine verkratzt wird.

Lebenslange Garantie von Ruffwear

Dazu schreibt Ruffwear auf ihrer Webseite Folgendes:
All unsere Artikel werden gründlich in der Praxis getestet und kommen mit einer lebenslangen Garantie auf Material- und Herstellungsfehler.
Hier bei Ruffwear haben wir uns der Herstellung der besten Hundeausrüstung auf der Welt verschrieben. Wenn irgendetwas mit Deinem Ruffwear-Produkt nicht stimmt, werden wir daran arbeiten, es zu korrigieren.
Wenn Du einen Artikel von Ruffwear erhalten hast, von dem Du vermutest, dass er einen Defekt hat, lass es uns bitte wissen, indem du das folgende Formular ausfüllst.
Ruffwear leistet Garantie für Produkte, die bei einem genehmigten Einzelhändler oder über ruffwear.co.uk gekauft wurden. Durch Garantie sind nur Herstellungs- und Materialfehler gedeckt und Schäden, die durch folgende Fälle verursacht wurden, sind nicht gedeckt:
  • Unsachgemäße Verwendung oder Fehlgebrauch des Produkts
  • Schäden, die durch Kauen, Reinigen, Zerlegen, Umbauten oder Modifikationen entstanden sind
  • Schäden, die durch normale Abnutzung, Missbrauch oder Feuer entstanden sind oder daraus resultieren
[Quelle: Ruffwear 2021: https://ruffwear.de/pages/our-guarantee]
Da wir genehmigter Einzelhändler von Ruffwear sind, erhältst Du mit allen Ruffwear Produkten, die Du bei uns erwirbst, automatisch die lebenslange Ruffwear Garantie dazu.

Über Ruffwear

Hundeausrüstung, die robust, funktional und jedem Outdoor-Abenteuer standhält: Dieses Ziel hat Ruffwear schon immer angetrieben. Der Weltmarktführer für innovative Hochleistungsausrüstung für Hunde hat es sich bereits früh zur Aufgabe gemacht, das Leben von Outdoor-Liebhabern und Abenteuerlustigen und ihren Fellnasen zu verbessern und sie für große & kleine Abenteuer zu inspirieren. Was einst mit einem faltbaren Wassernapf begonnen hat, erstreckt sich nun über ein breites Sortiment, das an Hochwertigkeit & Funktionalität kaum zu übertreffen ist. Geschirre, Leinen, Näpfe, Spielzeuge oder auch funktionale Schwimmwesten für Hunde: All das und vieles mehr hat Ruffwear für Dich & Deinen Hund im Gepäck. Ruffwear ist von jedem ihrer Produkte zu 100% überzeugt, weshalb die lebenslange Garantie nicht nur eine billige Werbefloskel ist, sondern ein echtes Versprechen. Überzeug Dich selbst von den hohen Qualitätsstandards, dem ausgeklügelten Design und den vielseitigen Funktionen, die Du nicht mehr missen möchtest, sobald Du sie entdeckt hast.
Ruffwear Web Master Hundegeschirr (Sicherheitsgeschirr)
UVP81,90 €
65,00 €
inkl. 19% MwSt, zzgl. Versand
Kostenloser Versand