Spielzeuge für Hunde
Spielen, Toben, Flitzen - alles Dinge, die die meisten Hunde unheimlich gerne tun. Kein Wunder, denn Spielen lastet Deinen Hund nicht nur körperlich aus, sondern stärkt auch die Verbindung zu Dir. Je nach Spielzeug kannst Du Deinen Hund auch geistig damit auslasten - besonders, wenn Du es geschickt ins Training einbaust. Mit Hundespielzeugen kannst den vorhandenen Jagdtrieb Deines Hundes geschickt ausleben & aktiv steuern, z.B. mit dem Futterbeutel. Apportiert Dein Hund gerne, kannst Du Bälle oder Zerrseile verwenden, um das Apportieren zu üben oder seine Impulskontrolle zu trainieren. Ebenso lassen sich Hundespielzeuge wunderbar in Suchspielen einbinden, sodass Dein Hund das Spielzeug finden & bringen muss. Für Fortgeschrittene können auch Unterscheidungen mit Spielzeugen trainiert werden, d.h. dein Hund muss aus mehreren Spielzeugen ein bestimmtes Hundespielzeug erkennen und bringen. Du siehst, Spielzeug für Hunde ist unglaublich vielseitig einsetzbar.
Hundespielzeuge zum Alleine spielen | Solitärspiele
Generell solltest Du Deinen Hund und sein Spielzeug nie unbeaufsichtigt lassen. Auch Hundespielzeuge, die als unzerstörbar gelten, können trotzdem Gefahren für Deinen Hund birgen. Trotzdem sind wir ein großer Freund von Spielzeugen, mit denen sich Hunde auch alleine beschäftigen können und nicht zwingend unsere Mithilfe erfordern. Solche Spielzeuge werden auch Solitärspiele genannt und lehren Deinem Hund, sich sinnvoll und alleine zu beschäftigen. Das kann mithilfe eines Stocks oder eben auch mit einem Spielzeug, das er von Dir erhält, trainiert werden. Das können Intelligenzspielzeuge wie der Schnüffelteppich sein oder eben auch Schleckmatten, die Deinen Hund direkt für sein Verhalten belohnen.
Spielzeuge, die Du gemeinsam mit Deinem Hund spielen kannst
Aber, wenn wir ehrlich sind, spielen wir doch alle gerne mit unseren Hunden, weshalb Sozialspiele definitiv ihre Daseinsberechtigung haben. Zerrseile und Bälle sind tolle Spielzeuge, die Du wunderbar gemeinsam mit Deinem Hund verwenden kannst. Entweder macht Ihr ein kleines Zerrduell oder lasst den Ball durch die Lüfte schweben - beides sind tolle Hilfsmittel, um die Verbindung zu Deinem Hund zu stärken und ein glückliches Miteinander zu fördern.
Sinnvolle & effektive Hundebeschäftigung
Mit einem Hund zu trainieren, bedeutet nicht nur, an der Leinenführigkeit zu arbeiten oder dafür zu sorgen, dass er Sitz und Platz kann. Hundetraining ist unglaublich vielschichtig und hält für für Dich & Deinen Hund jede Menge Spiel, Spaß und Spannung bereit. Mit unserer Schnüffelbox kannst Du zum Beispiel Deinen Hund auf verschiedene Gerüche konditionieren oder ihn an bestimmte Gerüche (z.B. Hund) gewöhnen, wenn er besonders stark darauf reagiert. Mit einer Schleckmatte kannst Du Deinen Hund ans Bürsten, Waschen oder an bestimmte Geräusche (z.B. Gewitter) gewöhnen, die ihm Angst machen. Mit dem Futterbeutel baust Du in kleinen Schritten das Apportiertraining auf und lehrst Deinem Hund gleichzeitig, seinen jagdeichen Leichtsinn sinnvoll umzulenken. Mit Deinem Hund zu trainieren, ist alles andere als trocken. Es gibt so viele tolle Möglichkeiten, um Deinen Hund geistig und körperlich sinnvoll auszulasten und Eure Verbindung zu stärken.