Futterrechner für Deinen Hund
Nicht nur das richtige Hundefutter, sondern auch die richtige Menge ist entscheidend, wenn es um die Ernährung Deines Hundes geht. Mit unserem Futterrechner kannst Du den benötigten Kalorienbedarf Deines Hundes ermitteln. Gib im ersten Schritt einfach das aktuelle bzw. ideale Gewicht Deines Hundes ein und sowie das Alter. Für die optimale Bestimmung des Kalorienbedarfs benötigen wir weiterhin das Ausmaß der körperlichen Bewegung und die Angabe der Snacks, die Dein Hund zusätzlich bekommt. Sobald Du alle Eingaben gemacht hast, erhältst Du im zweiten Schritt den Kalorienbedarf Deines Hundes pro Tag.
Ergänzende Informationen zu unserem Futterrechner
Die Berechnung der Futtermenge erfolgt unter Zuhilfenahme verschiedener Faktoren, dennoch stellt das Ergebnis nur einen Richtwert dar. Individuelle Angaben wie die Rasse und die Haltung berücksichtigt unser Futterrechner bei der Berechnung nicht. Kontrolliere daher regelmäßig das Gewicht Deines Hundes und passe ggf. die Futtermenge entsprechend an. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du jederzeit Deinen Tierarzt um Rat bitten.
Wie viel Gramm Futter pro Tag braucht mein Hund?
Hier gibt es keinen Richtwert. Das hängt vom täglichen Kalorienbedarf Deines Hundes ab, der unter anderem durch die Bewegung, das Alter und das Gewicht Deines Hundes bestimmt werden kann und von Hund zu Hund unterschiedlich ist. Trockenfutter hat mehr Kalorien als Nassfutter. Unsere Futterrechner hilft Dir dabei, die richtige Menge Futter für Deinen Hund pro Tag zu ermitteln.
Wie berechne ich die richtige Futtermenge für meinen Hund?
Die Futtermenge für Deinen Hund wird über den täglichen Kalorienbedarf Deines Hundes ermittelt, der sich unter anderem durch die Bewegung, das Alter und das Gewicht Deines Hundes zusammensetzt. Mit Hundefutter kannst Du diesen Kalorienbedarf decken - beachte aber, dass Hundefutter je nach Art und Sorte unterschiedliche Kalorien hat und somit auch in der Menge variierbar ist. Trockenfutter hat beispielsweise mehr Kalorien als Nassfutter.
Wie oft am Tag soll ein Hund fressen?
Üblicherweise erhalten Hunde morgens und abends ihre Mahlzeit. In Ausnahmefällen verteilen Hundebesitzer den täglichen Futterbedarf auch auf drei Mahlzeiten. Wichtig ist, dass Du Deinen Hund erst nach den Gassirunden fütterst und nicht davor. Denn ein Hund braucht nach jeder Mahlzeit etwa 2-3h zur Verdauung, in der ausreichend ruhen sollte.
Wie finde ich das richtige Futter für meinen Hund?
Mittlerweile gibt es unzählige Futtermittel für Hunde auf dem Markt. Um die Auswahl etwas zu beschränken, solltest Du Dir überlegen, ob Du gerne nass oder trocken füttern möchtest. Eine kombinierte Fütterung ist auch möglich. Bei der Auswahl empfehlen wir Dir auf die Inhaltsstoffe zu achten: Getreidefrei, Glutenfrei und ohne Zusatzstoffe ist ein guter Hinweis auf hochwertiges Hundefutter, das besonders von sensiblen Hunden und Hunden mit Unverträglichkeiten gut angenommen wird. Weiterhin sollte das Hundefutter nur wenige, im besten Fall nur eine Proteinquelle enthalten, d.h. nur eine Fleischsorte.
Wann ist der beste Zeitpunkt einen Hund zu füttern?
Der beste Zeitpunkt, Deinen Hund zu füttern, ist nach den Gassirunden, da Dein Hund 2-3h Ruhe braucht, um seine Mahlzeit zu verdauen. Daher kannst Du Deinen Hund jeweils nach der Morgenrunde und Abendrunde füttern. So kann er seine benötigte Ruhepausen nehmen und das Futter optimal verdauen.